Wie wir Hochschulen bei der Transformation des Lernens unterstützen

Hochschulen stehen heute vor einem doppelten Wandel: Die Zahl der Studierenden sinkt – gleichzeitig verändern sich Erwartungen und Möglichkeiten rund um digitale Lehre. Während einige Hochschulen bereits Vorreiterrollen einnehmen, fehlt vielerorts noch eine strategische und technische Basis für zeitgemäße, digitale Bildungsangebote. Wir helfen Ihnen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen – und Ihre Hochschule für Studierende, Weiterbildungsinteressierte, Mitarbeitende und Partner attraktiver zu machen.

Typische Herausforderungen für Hochschulen

  • Digitale Lehre strategisch weiterentwickeln: Das Spektrum reicht von der klassischen Präsenzlehre hin zu Blended Learning, Onlinekursen und Selbstlernangeboten.
  • Strukturwandel in der IT: Zwischen dezentraler Lehrfreiheit und zentralen Systemlösungen braucht es tragfähige, flexible Architekturen.
  • Prüfungen digitalisieren: Die Verwaltung und Durchführung von Prüfungen ist häufig noch papierbasiert und aufwändig. Hier bieten wir die volle Bandbreite von der Erstellung bis zum Proctoring.
  • Neue Zielgruppen erschließen: Weiterbildung, Zertifikatskurse und digitale Akademieangebote z.B. im B2B-Umfeld werden zunehmend relevant. Themen wie Micro-Degrees bedeuten Chancen aber auch neue Herausforderungen, bei denen wir unterstützen.
  • Studierende gezielter ansprechen: Der Wettbewerb um neue Studierende nimmt zu – auch die digitale Sichtbarkeit wird immer wichtiger.

Wie Academy Builder hilft

Wir begleiten Hochschulen auf dem Weg in die digitale Zukunft – mit durchdachten Lösungen an den entscheidenden Touchpoints der Lernreise. Unser Fokus liegt dabei immer auf dem Lernerlebnis: für Studierende, Teilnehmende oder externe Zielgruppen.

  • Digitale Transformation gestalten: Wir beraten Hochschulen strategisch – von der Wahl passender Tools bis zur nutzendenzentrierten Umsetzung.
  • Prüfungen digital verwalten und durchführen: Mit Webxam organisieren Sie Prüfungen künftig vollständig digital – sogar Papier-basierte Formate können integriert werden.
  • Wissen monetarisieren: Mit Webuni bauen wir digitale Akademien, mit denen Sie Weiterbildungsangebote für externe Zielgruppen einfach buchbar machen.
  • Angebote sichtbar machen: Unser Digitalmarketing-Team unterstützt bei der Optimierung Ihrer Hochschulangebote, Webinhalte und digitalen Präsenz.
  • Zukunftsfähige Lernformate entwickeln: Wir beraten zu didaktischem Design, Blended-Learning-Konzepten und dem Einsatz von E-Learning-Formaten.
Produkte & Tools
Besten Dank! Wir setzen uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung.
Leider scheint etwas bei der Übermittlung nicht funktioniert zu haben.